Wähle deinen Standort:
← Standort ändern
← Standort ändern
Das Matthäusevangelium ist das erste Buch im Neuen Testament. Es beginnt nicht mit einer dramatischen Erzählung, sondern mit einem Stammbaum. Auf den ersten Blick langweilig, auf den zweiten Blick provokant. Denn Matthäus nimmt tatsächlich Frauen in seine Darstellung der Abstammung von Jesus auf. Das war damals keinesfalls üblich. Frauen hatten wenig Rechte und waren meist ohne Einfluss. Warum hebt Matthäus diese Frauen so deutlich hervor? Und warum werden gerade die genannt, die einen besonders zweifelhaften Ruf hatten? Durch den Fokus auf diese Frauen aus einem belanglos erscheinenden Stammbaum wird so eine schockierende, erfrischende Erzählung, die unsere Herzen auf Weihnachten vorbereitet.